- Verbrennungsschwingungen
- (f pl)вибрационное горениеколебательные процессы в камере сгорания
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
RD-107 — Blick auf die Unterseite einer Sojus FG mit 4 RD 107 und einem RD 108 RD 107 … Deutsch Wikipedia
RD-108 — Blick auf die Unterseite einer Sojus FG mit 4 RD 107 und einem RD 108 Das RD 107 (von russisch Реактйвный двигатель, „Reaktiwny Dwigatel“) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für… … Deutsch Wikipedia
RD-117 — Blick auf die Unterseite einer Sojus FG mit 4 RD 107 und einem RD 108 Das RD 107 (von russisch Реактйвный двигатель, „Reaktiwny Dwigatel“) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für… … Deutsch Wikipedia
RD-118 — Blick auf die Unterseite einer Sojus FG mit 4 RD 107 und einem RD 108 Das RD 107 (von russisch Реактйвный двигатель, „Reaktiwny Dwigatel“) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für… … Deutsch Wikipedia
RD-170 — Modell Das RD 170 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwnyj Dwigatel“) (GRAU Index 11D521) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowitsch Gluschko im … Deutsch Wikipedia
RD-171 — Modell, ILA 2006. Das RD 170 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwnyj Dwigatel“) (GRAU Index 11D521) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowits … Deutsch Wikipedia
RD-180 — RD 171 Modell, ILA 2006. Das RD 170 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwnyj Dwigatel“) (GRAU Index 11D521) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowits … Deutsch Wikipedia
RD-191 — RD 171 Modell, ILA 2006. Das RD 170 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwnyj Dwigatel“) (GRAU Index 11D521) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowits … Deutsch Wikipedia
RD-253 — Das RD 253 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwny Dwigatel“) (GRAU Index 11D48) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung und Einsatz 2 Technik 3 Technische Dat … Deutsch Wikipedia
RD-275 — Das RD 253 (von russisch Реактйвный двигатель, „Reaktiwny Dwigatel“) (GRAU Index 11D48) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowitsch Gluschko im Zeitraum… … Deutsch Wikipedia
Thermoakustik — Die Thermoakustik ist ein Spezialgebiet der Akustik und Thermodynamik, welches sich mit thermischen Vorgängen und damit in Verbindung stehende akustischen Wellen beschäftigt. Die Thermoakustik beruht auf dem thermoakustischen Effekt, bei dem… … Deutsch Wikipedia